Wortprotokoll - T-Shirt - Aufkleber Tasse - Logoentwurf für strafrechtspolitisches Crowdfunding Projekt
Gewinnerdesign von Inga

Wortprotokoll - T-Shirt - Aufkleber Tasse - Logoentwurf für strafrechtspolitisches Crowdfunding P..

Kolja suchte ein neues Design in der Kategorie Design und hat ein Projekt auf designenlassen.de gestartet.

Für ein Preisgeld von 105€ wurden 19 Designvorschläge von 6 Designern eingereicht, Designer Inga wurde zum Gewinner gekürt.

Sichere auch Dir jetzt ein erfolgreiches Design

  • Keine Verpflichtung zur Abnahme eines Designs
  • 100% Preisgeld-zurück-Garantie
  • Über 65.200 zufriedene Kunden, 40.000 Designer

Das sagt der Auftraggeber

Unsere Nutzer bewerten uns
Ø mit 4,9 von 5 Sternen
Kolja
Gute Kommunikation - schnell umgesetzt - alles Bestens - vielen Dank

weitere Nutzermeinungen

Du benötigst ein individuelles Design?

Starte jetzt Deinen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte in Windeseile zahlreiche einzigartige Vorschläge von Top- Designern. Perfekt für Logo-Design, Webdesign, Print-Design, Namensfindung und mehr ...

Jetzt starten So funktioniert's

Weitere erfolgreiche Entwürfe aus dem Wettbewerb



designenlassen im Vergleich

designenlassen
Andere Plattformen
KI
Schnelle Bearbeitungszeit
check_circle
check_circle
check_circle
Individuelle Designs
check_circle
check_circle
do_not_disturb_on
Erhalt gängiger Dateiformate
check_circle
check_circle
cancel
Änderungsvorschläge
check_circle
check_circle
cancel
Professionelle "echte" Designer
check_circle
do_not_disturb_on
cancel
Deutsche Rechtssicherheit
check_circle
do_not_disturb_on
cancel
Deutschsprachiger Support
check_circle
do_not_disturb_on
cancel
Volles Nutzungsrecht
check_circle
do_not_disturb_on
do_not_disturb_on
Direkter Kontakt zum Designer
check_circle
do_not_disturb_on
cancel
Manuelle Design-Überprüfung
check_circle
do_not_disturb_on
cancel
Jetzt Design erstellen

Dieses kurze Briefing wurde vom Auftraggeber verfasst:

Zielgruppe
Vor dem Landgericht in Strafsachen gibt es in Deutschland kein Wortprotokoll. Dies ist nicht länger hinnehmbar.

Bei der Beweisaufnahme vor der großen Strafkammer geht es für den Angeklagten um dessen Freiheit. Doch was geschieht, um diesem vielzitierten "höchsten Gut" gerecht zu werden?

Im Mittelpunkt der Beweiswürdigung durch das Gericht stehen in den meisten Fällen Zeugenaussagen. Es ist von elementarer Bedeutung, dass diese Zeugenaussagen wortgetreu protokolliert werden. Nur so können Missverständnisse und Erinnerungslücken vermieden werden. Nur so können Fehlinterpretationen aufgedeckt werden. Nur so kann eine weitere Instanz prüfen, ob die Beweiswürdigung in den Urteilsgründen des Landgerichts unvollständig oder fehlerhaft ist.

Momentan kann ein Richter durch unbewusste Erinnerungslücken oder bewusstes Weglassen von entscheidenden Zeugenaussagen den Sachverhalt so "quetschen", dass die Urteilsgründe die Verurteilung tragen und keine Fehler enthalten. Nur der Richter entscheidet was er in den Urteilsgründen von den Zeugenaussagen wiedergibt. Nicht selten beklagen Verteidiger bei der Lektüre des Urteils, dass wichtige Aussagen - die nicht ins Bild passten - einfach weggelassen oder anders wiedergegeben werden. Das einzig mögliche Kontrollinstrument wäre das "Protokoll der Hauptverhandlung". Dieses verdient zur Zeit aber den Namen nicht, denn es enthält momentan lediglich: "der Zeuge sagte zur Sache aus"; zum Inhalt der Aussage wird nichts dokumentiert.

In anderen Ländern wie den USA und England hat das Wortprotokoll eine lange Tradition.

In Zivilsachen - wo es lediglich um Ansprüche zwischen Privatpersonen oder Firmen geht - werden die Zeugenaussagen protokolliert. Im Bundestag und dessen Ausschüssen werden Wortprotokolle geführt. Selbst beim Strafrichter am Amtsgericht - wo weniger schwerwiegende Delikte verhandelt werden - wird in der Regel ein Protokoll geführt, in dem die Zeugenaussagen zumind..
Aufgabenstellung
Ich möchte dieses Vorhaben voranbringen. Dies kostet jedoch Zeit und Geld, für Reisen, Vorträge, Gespräche mit Kollegen, Presse und Politikern, Flyer, Plakate, Internetpräsenz etc. Daher würde ich gern ein Crowdfunding Projekt starten und den Unterstützen je nach Betrag gebrandete Artikel zukommen lassen damit diese a) einen kleinen ideellen Gegenwert erhalten und b) anderen davon berichten können. Ich dachte an T-Shirts, Tassen, Aufkleber, Notizblöcke. Dafür benötige ich ein Logo mit Slogan. Als Logo sollte "Protokoll" gestaltet werden. als Ideen für den Slogan habe ich bislang folgendes gesammelt: "Bis zum Wortlaut - kein Stück weiter", "Sachverhaltsquetsche adé", "Ohne Wortlaut - Grenzenlose Auslegung", "Sachverhaltsquetsche - Nein Danke", "Wortlautgrenze verteidigen". Ich bin aber für weitere kreative Vorschläge offen und dankbar.

designenlassen.de ist eine einfache, schnelle und risikolose Alternative um ein professionelles Design zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen.
Jetzt Design erstellen

iphone-and-coffee-workspace

Hast Du noch Fragen?

Wir beraten Dich gerne telefonisch

+49 911-13136893

Montag - Donnerstag:

Freitag:

09:00-17:00 Uhr

09:00-15:30 Uhr

Schreibe uns oder finde hier weitere Infos:

E-Mail Kontakt

Hilfe & Häufige Fragen

Agenturen & Großkunden

5€ Gutschein für Newsletter-Abonnenten *


Ich bin mit den AGB einverstanden. Ich bin mit den AGB einverstanden.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere sie.

Newsletter abonnieren

Daten werden von uns nie an Dritte weitergegeben. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

*Der Gutschein ist einmalig gültig und wird auf die Einstellgebühr angerechnet. Keine Barauszahlung möglich. Der Gutschein kann nicht mit weiteren Gutscheinen kombiniert werden. Fenster schließen