Unsere Nutzer bewerten uns Ø mit 4,9 von 5 Sternen
DocAtossa, 22.01.2024
Meine Ideen wurden richtig cool umgesetzt und obwohl ich zwischendurch ganz verschiedene Richtungen und Vorstellungen hatte, wurde immer super schnell reagiert und auf kreativer Ebene völlig flexibel und kreativ darauf eingegangen. Am Ende hatte ich ein "Wow!"-Gefühl und dass alles in sich stimmig ist und es für mich perfekt ist. Vielen Dank!!!
BDRE, 10.08.2020
Die Designerin hat mit ihrem Vorschlag unsere Vorstellung schon zu Beginn beinahe exakt getroffen. Änderungswünsche wurden schnell erfasst. Die Kommunikation verlief unkompliziert und durchgehend zeitnah. Gerne wieder!
christianest2, 24.01.2024
Ich bin unendlich dankbar. Danke vielmals für das tolle Design. Es war alles nach meinen Vorstellungen und wurde nach meinen Wünschen sehr zügig bearbeitet und geändert, bis alle Wünsche erfüllt waren. Herzlichen Dank dafür
Du benötigst ein individuelles Design?
Starte jetzt Deinen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte in Windeseile zahlreiche einzigartige Vorschläge von Top- Designern. Perfekt für Logo-Design, Webdesign, Print-Design, Namensfindung und mehr ...
Dieses kurze Briefing wurde vom Auftraggeber verfasst:
Zielgruppe
Der Kreisfeuerwehrverband Stormarn ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sitz des Kreisfeuerwehrverbandes ist 23843 Travenbrück, Lindenstraße 82.
Der Kreisfeuerwehrverband ist der Interessenverband der Feuerwehren im Kreise Stormarn. 3284 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bilden die Einsatzabteilungen in den verbandsangehörigen 85 Freiwilligen Feuerwehren und 1 Werkfeuerwehr. In 39 Jugendfeuerwehren werden derzeit 917 Jugendliche an den Feuerwehralltag herangeführt. Darüber hinaus sind 272 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden in 12 Musikzügen organisiert (Stand 31.12.2021)
Die Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes Stormarn sind
- die Bereitschaft der Bevölkerung zu fördern, freiwillig im Feuerwehrwesen mitzuwirken - auf die Bildung von Jugendabteilungen in den Feuerwehren hinzuwirken - bei der Brandschutzerziehung und -aufklärung mitzuwirken - die Aus- und Fortbildung der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren zu unterstützen und zu fördern - die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren in ihren wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten zu betreuen, soweit sie mit dem Feuer- wehrdienst im Zusammenhang stehen - die Kameradschaft und Tradition der freiwilligen Feuerwehren zu pflegen - über Beschwerden von Mitgliedern der Feuerwehren zu entscheiden - Kreisfeuerwehrtage zu veranstalten - Der Kreisfeuerwehrverband wirkt an den Aufgaben des Kreises nach
Daten werden von uns nie an Dritte weitergegeben. Die Abmeldung ist
jederzeit möglich.
*Der Gutschein ist einmalig gültig und wird auf die Einstellgebühr angerechnet. Keine Barauszahlung
möglich.
Der Gutschein kann nicht mit weiteren Gutscheinen kombiniert werden.Fenster schließen
Wir verwenden Cookies, um Dir ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Werbung genutzt werden.Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Klicke unten auf "Akzeptieren", wenn Du mit der Verwendung aller Cookies einverstanden sind.